Die Aktiven

Training: Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr

Die Alten Herren

Jeden Freitag ab 19.00 Uhr

Wenn ihr Spaß am Kicken habt und euch fit halten möchtet, seid ihr bei uns genau richtig. Es erwartet euch ein sympathisches Team aus Sportlern, die neben Fußball auch die Gemeinschaft pflegen. Nach dem Training erwartet euch immer ein gemütliches Beisammensein und am 1. Freitag im Monat findet im Vereinsheim ein Kartenabend statt.

Die Junioren

Wir freuen uns über jedes Kind, dass Interesse und Spaß am Fußballspielen hat.

Kommt gerne unverbindlich vorbei und werdet Teil unserer Teams.

 

Spielberichte Fußball

Saison 2025/2026

2. Spieltag | 17. August 2025

SV Vorwärts Kleinostheim - SC Rauenthal 2:2

SV Vorwärts Kleinostheim II - SC Rauenthal II 6:2

 

FSV Glattbach I - Am Ende ein gerechtes Unentschieden

Bereits in der 15. Minute gab es die erste strittige Szene: Der Ball zappelte nach einem Angriff des SCR im Netz, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits, sehr zum Ärger der Gäste. Statt der möglichen Führung musste Rauenthal in der 30. Minute den Rückstand hinnehmen. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite schob der Kleinostheimer Stürmer den Ball sehenswert zum 1:0 ein. Bis dahin hatten die Gastgeber, abgesehen vom nötigen Respekt vor dem Gegner, keine nennenswerte Torchance.

Nach der Pause kam der SC Rauenthal deutlich besser ins Spiel. In der 50. Minute war es ein ruhender Ball, der zum verdienten Ausgleich führte: Nach einer Flanke konnte per Kopf das 1:1 erzielt werden. Der SCR blieb am Drücker und drehte die Partie wenig später mit dem Treffer zum 1:2.

Auch danach blieb der SC Rauenthal die spielbestimmende Mannschaft und war dem 1:3 näher als der Gegner dem Ausgleich. Doch wie so oft im Fußball: Ein Angriff über die Außenbahn, Unordnung im Strafraum und plötzlich stand es 2:2.

In der Schlussphase bewahrte der SCR-Torwart sein Team mit starken Paraden vor einem möglichen Rückstand und sicherte somit den Punktgewinn. Über die gesamte Spielzeit betrachtet ein gerechtes Unentschieden.

Trotz des Punktgewinns zeigte sich, dass es unserer Offensive noch nicht gelingt, die Bälle vorne festzumachen. Zu häufig kamen sie postwendend zurück, hier müssen wir im Training den Fokus verstärkt auf Ballsicherung legen.
 

Ausblick:
Nach zwei Spielen steht der SC Rauenthal nun bei zwei Punkten. Am kommenden Sonntag steht das zweite Heimspiel an: Zu Gast ist der FC Südring. Gespielt wird auf dem Sportplatz des FC Oberafferbach in Johannesberg. Anpfiff ist um 15:00 Uhr, der SCR freut sich auf zahlreiche Unterstützung seiner Fans!

 

FSV Glattbach II

Die zweite Mannschaft des SC Rauenthal musste stark ersatzgeschwächt in Kleinostheim antreten, viele Spieler befinden sich derzeit im Urlaub. Das soll keine Ausrede sein, schließlich ist Hauptferienzeit, und auch die Gastgeber dürften nicht vollzählig gewesen sein. Dennoch trat der SCR II im 9-gegen-9 auf dem Großfeld an, bei schwierigen Bedingungen und unter praller Sonne.

Die Gastgeber nutzten ihre personelle und spielerische Überlegenheit von Beginn an konsequent aus. Bereits in der 6., 13. und 15. Minute schlug der Ball im Rauenthaler Netz ein, zur Halbzeit stand es 3:0. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Kleinostheim das dominierende Team und erhöhte in der 50., 54. und 72. Minute auf 6:0.

In der 70. Minute erhielt ein Spieler der Gastgeber eine Zeitstrafe – ein kleiner Wendepunkt im Spiel. Der SCR wurde nun aktiver, vergab jedoch in der 75. Minute einen Elfmeter. Nach der Einwechslung des Spielertrainers in der 78. Minute kam nochmal frischer Wind ins Spiel. In der 88. Minute fiel der Anschlusstreffer zum 6:1, und mit dem Schlusspfiff gelang sogar noch das 6:2.

Mit lediglich zwei Auswechselspielern und der Hitze geschuldet, musste sich der SCR II letztlich verdient geschlagen geben, gegen einen an diesem Tag klar überlegenen Gegner.
 

Ausblick:
Nach zwei Spielen steht der SC Rauenthal II weiterhin ohne Punkt da. Am kommenden Sonntag folgt das zweite Heimspiel: Zu Gast ist der FC Südring. Gespielt wird auf dem Sportplatz des FC Oberafferbach in Johannesberg. Anpfiff ist um 13:00 Uhr, der SCR freut sich auf zahlreiche Unterstützung seiner Fans!

 

 

 

1. Spieltag | 10. August 2025

SC Rauenthal - TSV Mainaschaff 2:2

SC Rauenthal II - TSV Mainaschaff II 2:6

 

FSV Glattbach I - Später Ausgleich nach umkämpfter Schlussphase

Zum Auftakt der A-Klasse-Saison trennte sich der SC Rauenthal in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel mit 2:2 vom TSV Mainaschaff. Nach einer chancenreichen, aber torlosen ersten Hälfte nahm die Partie erst in der Schlussphase richtig Fahrt auf.

Die erste Halbzeit verlief insgesamt recht ereignisarm. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, wobei der SCR die klareren Chancen verbuchen konnte. Leider fehlte im Abschluss die letzte Konsequenz, sodass es torlos in die Kabinen ging.

In der 71. Minute bekam Rauenthal nach einem Foul im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen, der souverän zur 1:0-Führung verwandelt wurde. Doch der Vorsprung hielt nicht lange: In der 82. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem unnötigen Schubser eines Rauenthaler Verteidigers auf Strafstoß für Mainaschaff, obwohl aus der Situation keine direkte Torgefahr bestand. Der TSV verwandelte sicher zum 1:1.

Nur wenige Minuten später sorgte eine umstrittene Szene für Aufregung: In der 87. Minute wurde ein vielversprechender Angriff des SCR wegen vermeintlicher Abseitsstellung abgepfiffen. Während sich einige Spieler noch über die Entscheidung beschwerten, reagierten die Gäste blitzschnell und nutzten die Unordnung zur 1:2-Führung.

Doch unsere Mannschaft bewies Moral. In der 90. Minute zirkelte unser Linksfuß-Freistoßgott den Ball traumhaft ins Netz, der hochverdiente Ausgleich zum 2:2-Endstand.

Ausblick:
Am kommenden Wochenende steht das erste Auswärtsspiel der Saison an. Gegner ist Vorwärts Kleinostheim, das sein Auftaktspiel mit 2:4 gegen die SpVgg Grünmorsbach verloren hat. Auf Grundlage der kämpferischen Schlussphase wollen wir dort ansetzen und die ersten drei Punkte der Saison einfahren.

 

FSV Glattbach II - Knappe Stunde auf Augenhöhe – am Ende zu viele Fehler

Zum Auftakt der neuen B-Klasse-Saison musste sich unsere zweite Mannschaft dem TSV Mainaschaff trotz phasenweise starker Leistung deutlich mit 2:6 geschlagen geben.

Die Partie begann denkbar ungünstig: Bereits in der 7. Minute gingen die Gäste früh mit 0:1 in Führung. Auch in der Folge präsentierte sich Mainaschaff wacher und erhöhte in der 26. Minute auf 0:2. Doch unser Team ließ sich davon nicht entmutigen, kämpfte sich zurück und verkürzte in der 37. Minute nach einem sehenswerten Spielzug verdient auf 1:2.

Mit dem Schwung aus der Schlussphase der ersten Hälfte kamen wir gut aus der Kabine und belohnten uns in der 55. Minute mit dem Ausgleich zum 2:2. Das Spiel war nun völlig offen, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Leider brachte ein individueller Fehler nur fünf Minuten später die erneute Führung für Mainaschaff (2:3), wodurch unser Spielfluss spürbar ins Stocken geriet.

In der Schlussviertelstunde machten sich dann Konzentrationsschwächen und fehlende Ordnung bemerkbar. In der 75. Minute erhöhten die Gäste auf 2:4, ehe sie in der 89. Minute erneut trafen. Direkt nach dem Anstoß unterlief uns ein kapitaler Fehlpass im Spielaufbau, den Mainaschaff eiskalt zum 2:6-Endstand nutzte (90.).

Trotz des deutlichen Ergebnisses zeigte unsere Mannschaft über weite Strecken eine engagierte Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Jetzt gilt es, die individuellen Fehler abzustellen und die positiven Ansätze weiterzuentwickeln.

Ausblick:
Am kommenden Spieltag steht das Auswärtsspiel bei der Reserve von Vorwärts Kleinostheim an, die ihr Auftaktspiel mit 2:1 gegen Grünmorsbach II für sich entscheiden konnte. Eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der wir mit mehr Konstanz und Konzentration über die vollen 90 Minuten auf Zählbares hoffen dürfen.

©FSV Glattbach 1928 e. V.  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.